Chronik
1896 Die ersten Anfänge des Feuerlöschwesens in Wohlde
Am
26. März 1896 wurde der Hofbesitzer Carl Brammer (Hof Bollersmann)
zum
Feuergeschworenen gewählt
und durch den
Landrat vom
Landesratsamt Celle bestätigt und vereidigt. Im Jahre 1906
wurden in der Gemeinde
Dohnsen mehr als 150 Einwohner gezählt.
Gemäß Polizeiverordnung vom 22. August 1903 ordnet der
Landrat
deshalb am 10. Dezember 1906 an, dass auch in der Gemeinde
Dohnsen eine Pflichtfeuerwehr
aufzustellen
sei. Wonach bis 1922 immerhin 24 Mitglieder zu zählen
wahren. Bei einer Revision am 13. Mai 1913 wird in
Wohlde folgender
Gerätebestand festgestellt:
1 Spritze mit Saugdruckwerk
200 m Schlauch
auf jedem Hof eine Leiter (5 bis 10 m lang)
ca. 20 Jauchetonnen für Bespannung
Es wird kritisch angemerkt, dass mit den Gerätschaften noch nicht geübt worden ist!
Um die Feuerspritze
ordnungsgemäß unterstellen zu können, wird am 21.
Oktober 1907 zwischen der Real-
gemeinde Wohlde und dem Hofbesitzer
Hemme ein Vertrag über einen Platz für die Errichtung eines
Spritzenhauses abgeschlossen. Für die Bereitstellung des
Grundstückes ist eine jährliche Entschädigung
von 1
Mark zu zahlen. Eine Bauzeichnung für ein Spritzenhaus in der
Größe von 5,0 x 4,30 Meter ist bereits
am 19. Juni 1907
eingereicht worden.
1934 Die Gründung unserer Ortswehr
1936 Die ersten Jahre unserer Wehr
1946 Neuanfang und Entwicklung in der Nachkriegszeit
1967 Einschneidende personelle und technische Änderungen Ende der 60er Jahre
1971 Eingemeindung und Eingliederung in die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bergen
1975 Die Waldbrandkatastrophe führt zu überörtlichen Neuerungen
1984 Die Wohlder Wehr unter neuer Führung
1985/1986 Der Bau unseres Dorfgemeinschaftshauses
1989 erster Feuerwehrleistungsmarsch "Rund um Wohlde"
1991 Wohlder Wehr erhält ein neues Fahrzeug
1994 Pokalwettkämpfe anlässlich des 60jährigen Bestehens
1996 Neuer Ortsbrandmeister in Wohlde
1997 Verherender Gewittersturm verwüstet Wohlde inerhalb weniger Minuten
1997 Brandserie In Dohnsen aufgeklärt
1999 Freiwillige Ortsfeuerwehr Wohlde feiert ihren 65. Geburtstag
2002 Hochwassereinsatz in Soltau und Schnackenburg (Elbe)
2004 Jubiläumskonzert mit dem Polizeimusikkorps